ÜBER
Philipp Eckle, geboren 1984 in Laichingen, studierte Bühnen- und Kostümbild an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Barbara Ehnes und Prof. Kattrin Michel, mit Gastsemestern an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und der Hochschule Hannover.
Für das Staatstheater Karlsruhe entwarf er die Bühne und Kostüme von "Robinson Crusoe" und "Corpus Delicti" sowie die Kostüme von "Max und Moritz", "Die Große Hitparade" und "Der Trafikant".
Am Staatsschauspiel Dresden verantwortete er die Ausstattung des Opern-Doppels "Le pauvre matelot / Gianni Schicchi" in Kooperation mit der Hochschule für Musik Dresden.
Seit 2021 besteht eine Zusammenarbeit mit Paul Zoller. Neben Bühnenbildassistenzen für „Die Frau ohne Schatten“ (Festspielhaus Baden-Baden), „Hérodiade“ (Oper am Rhein - Düsseldorf) und „Boris Godunov“ (Nationaltheater Mannheim) entstand das Bühnenbild für „Die Antwort auf Alles“ (St. Pauli Theater Hamburg) in gemeinsamer Arbeit.
Er war darüberhinaus als Bühnen- und Kostümbildassistent unter anderem bei Inszenierungen von Volker Lösch, Christoph Marthaler, Sebastian Baumgarten, Victor Bodó und Burkhard Klaußner am Staatsschauspiel Dresden, am Schauspielhaus Hamburg, sowie am Staatstheater Hannover tätig.
seit 09/2019 Diplom Bühnen- und Kostümbildner
2013 - 2019 Hochschule für Bildende Künste Dresden / Bühnen- und Kostümbild / Prof. Barbara Ehnes, Prof. Kattrin Michel
2018-2019 Hochschule für Gestaltung Karlsruhe / Ausstellungsdesign und Szenografie / Prof. Anja Dorn
2012 - 2013 Hochschule Hannover / Szenografie / Prof. Colin Walker
2011 - 2012 Freie Kunstschule Stuttgart e.V.